Teilnahme am IMM Germany 2025

Am 3. März 2025 vertrat Ladina Heijers die Tourismusregion St.Gallen-Bodensee am IMM Germany 2025 in Berlin. In 24 individuellen Einzelgesprächen mit Medienschaffenden, Reisebloggern und Influencern vor allem aus Deutschland wurde die Vielfalt und die Attraktivität der Region präsentiert.

Vorgestellt wurden zudem die kulturellen Highlights der Region St.Gallen-Bodensee im Jahr 2025, wie der St.Galler Museums-Pass sowie die Grossveranstaltungen Nordostschweizer Schwingfest, die UEFA Women’s EURO 2025 und das Nordostschweizer Jodlerfest.

Neben St.Gallen-Bodensee Tourismus vertraten beispielsweise Liechtenstein Marketing, REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau und Vorarlberg Tourismus die Regionen rund um den Bodensee. Bei den Begegnungen und Gesprächen wurde deutlich, dass das Interesse an der Region St.Gallen-Bodensee als Reisedestination spürbar gross ist.

St.Gallen-Bodensee Tourismus nutzt solche Plattformen, um die Key Partner und bedeutendsten touristischen Leistungsträger gezielt der Medienbranche zu präsentieren. Damit wird die Wahrnehmung der Region im deutschsprachigen Raum gestärkt und die Zusammenarbeit mit Medienschaffenden nachhaltig gefördert.

 

Über die IMM Germany:
Der International Media Marketplace (IMM) von TravMedia ist der weltweit führende Networking-Event, der die Reisebranche mit Medienschaffenden, Reisebloggern, Influencern sowie TV- und Radiosendern verbindet. Der IMM, der jeweils im Vorfeld der ITB Berlin stattfindet, besteht im Jahr 2025 seit 13 Jahren, rund 120 Ausstellende aus der ganzen Welt waren vertreten.

Deine Ansprechperson

Bei Fragen oder Inputs zum IMM Germany steht dir Ladina Heijers gerne zur Verfügung.

Ladina Heijers

Projektleiterin PR & Kommunikation

Ladina Heijers