Zwischenbericht Projekt Sporteventstrategie

Die Vorbereitungsphase für die Pilotphase bis Ende 2025 ist abgeschlossen. Das bedeutet: Die Grundlagen stehen, um künftig vermehrt attraktive Sportevents in unsere Region zu holen. Die wichtigsten Etappen wurden erreicht:

Klare Struktur: Ein Lenkungsgremium und eine Projektgruppe steuern das Projekt professionell.
Erfolgreiche Zusammenarbeit: Das Kooperationsmodell mit der spezialisierten Agentur XLR8 steht.
Bewerbungsdossier bereit: Die Region kann sich nun überzeugend für nationale und internationale Sportevents positionieren.
Reglement fixiert: Ein Vergabereglement schafft transparente Rahmenbedingungen.

Seit Oktober 2024 wird aktiv mit Verbänden, Vereinen und Veranstaltern gesprochen – erste Bewerbungen («Biddings») sind platziert und vereinzelte Events konnten bereits für St.Gallen gewonnen werden.

 

Sportevents bringen neue Gäste, mediale Präsenz und wirtschaftliche Impulse – sei es in der Hotellerie, Gastronomie oder bei Freizeitangeboten. Dieses Projekt legt das Fundament für eine langfristige, strategische Eventförderung in der Region. Der Tourismus unterstützt diese Stossrichtung klar.

Parallel läuft die Entwicklung eines Event Impact Calculators, mit dem künftig messbar gezeigt werden kann, welchen Mehrwert Events für die Region bringen.