Radentwicklung Ostschweiz - Teilbereich Geschäftsfeld «Cycling»

Projektbeschrieb

Das Pilotprojekt für die Radentwicklung Ostschweiz – Teilbereich Geschäftsfeld «Cycling» wurde im November 2023 unter der Leitung von SGBT gestartet. Im Projektverlauf bis Ende Juli 2024 wurde mit dem Aufbau des Geschäftsfeldes unter dem Label «Lake and Alps» begonnen, es wurden erste Angebote entwickelt und neben weiteren erfolgreich realisierten Massnahmen die zentralen Akteure für die weitere Entwicklung identifiziert. Dank der privaten Initiative von Poltéra Swiss GmbH und der kundigen Projektkoordination von Patricia Fritschi Consulting konnten wichtige Erkenntnisse in Bezug auf die Zielgruppe, die Erfolgsfaktoren für den Aufbau des Geschäftsfeldes und die Marktbearbeitung gewonnen werden.

Projektziele

Mit diesem Projekt streben wir folgende Projektziele an:

  • Touristischen Impuls setzen und Regionen- sowie Branchen-übergreifende Kooperation fördern
  • Bestehende Events und Übernachtungsangebote vernetzen und buchbar machen
  • Regionale Wertschöpfung steigern
  • Nachhaltige Freizeit- und Ferienformen fördern
  • Schaffung von Angeboten für eine grösser werdende Zielgruppe an ausgabefreudigen Gästen

Projektabschluss

Aufgrund des grossen Interesse seitens der Leistungsträger (Hotellerie und weitere Partner), einzelner Ostschweizer DMO’s und dem Potenzial dieser Zielgruppe für die gesamte Ostschweiz, soll die Initiative weitergeführt werden. Ein Folgeprojekt wird derzeit geprüft. Bis dahin wird Lake and Alps weiter durch Sandro Poltéra vorangetrieben.

 

Neuigkeiten & Projektupdates

Deine Ansprechperson

Bei Fragen oder Inputs zum Projekt steht dir Thomas Kirchhofer gerne zur Verfügung.

Thomas Kirchhofer

Direktor

Thomas Kirchhofer