Tourismus-Hub Wil

Projektbeschrieb

Die Region Wil steht vor der Herausforderung, dass es derzeit an den notwendigen Prozessdefinitionen und einer koordinierenden und vorausschauenden Zusammenarbeit fehlt, um das touristische Potenzial der Region systematisch in Zusammenarbeit mit den zuständigen und benachbarten DMOs zu erschliessen und zu entwickeln. Dies betrifft die Gästeinformation und -betreuung, insbesondere aber die Entwicklung überkantonaler touristischer Angebote. Wil liegt mit seinen Angeboten in der Schnittstelle des Wirkungsbereichs der drei Organisationen St.Gallen-Bodensee Tourismus, Thurgau Tourismus sowie Toggenburg Tourismus. Es gilt Synergien mit den Organisationen zu suchen, welche eine schlanke Abwicklung der zu definierenden Aktivitäten in Wil ermöglicht und gleichzeitig die Nähe zu Leistungsträgern und Anbietern vor Ort sicherstellt.

Das Projekt mit der Region Wil ist wegweisend. Wir wollen mit dem Beispiel Wil Synergien schaffen und die Übertragbarkeit des Konzepts auf die beiden Teilregionen Rorschach/Bodensee und Rheintal forcieren.  Ähnliche Probleme bestehen auch in diesen Regionen. Das entwickelte Konzept soll so gestaltet werden, dass es flexibel an die spezifischen Bedürfnisse anderer Orte angepasst und dort ebenfalls umgesetzt werden kann.

Projektziele

Mit diesem Projekt streben wir folgende Projektziele an:

  • Konzeption Tourismus-Hub Wil, der die Entwicklung und Umsetzung touristischer Angebote in der Region sicherstellen kann mit Einbezug von digitalen Kommunikationsinstrumenten und der verschiedenen Destinationen
  • Vernetzung der Leistungsträger in der Region
  • Entwicklung und Umsetzung von gemeinsamen touristischen Angeboten
  • Sicherung einer nachhaltigen Finanzierung
  • Erhöhung der Attraktivität der Region Wil als Freizeit- und Tourismusregion
  • Initialisierung und Steigerung der touristischen Wertschöpfung in der Stadt, der Region aber auch den angrenzenden Orten

Deine Ansprechperson

Bei Fragen oder Inputs zum Projekt steht dir Thomas Kirchhofer gerne zur Verfügung.

Thomas Kirchhofer

Direktor

Thomas Kirchhofer