TourismusLab

Projektbeschrieb

Das TourismusLab ist das Kompetenzzentrum für überbetriebliche Tourismusprojekte im Kanton St.Gallen. Ziel des Projekts ist es, touristische Akteure bei der Realisierung von Ideen zu unterstützen, die den Tourismus im Kanton stärken und weiterentwickeln.
Ein zentrales Kompetenzzentrum und ein Netzwerk erfahrener Projektcoaches der vier regionalen Tourismusorganisationen Toggenburg Tourismus, Rapperswil Zürichsee Tourismus, Heidiland Tourismus und St.Gallen-Bodensee Tourismus begleiten Projektinitianten persönlich und unkompliziert – von der ersten Einschätzung über touristisches Know-how und Vernetzung bis hin zur Möglichkeit, einen Prototyp mit einem Kleinbudget zu testen. Die Unterstützung ist kostenlos und kann direkt unter www.tourismuslab.ch angefragt werden.

Projektziele

Das Projekt verfolgt folgende Ziele:

  • Mehr Projekteinreichungen: Die Anzahl der beim Tourismusrat eingereichten Projekte soll erhöht werden.
  • Höhere Qualität der Projekte: Die Qualität der Projektanträge soll verbessert werden, um die Anzahl der abgelehnten Gesuche zu reduzieren.
  • Förderung innovativer Projekte: Innovative Projektträger sollen unterstützt werden, ihre Ideen zu konkreten Projekten zu entwickeln und diese mithilfe Förderung durch den Tourismusrat umzusetzen.
  • Ermöglichung von Prototypen: Im Rahmen von Vorprojekten sollen Prototypen getestet werden können, bevor umfangreiche Konzepte und Finanzierungsanträge erstellt werden müssen.
  • Kommunikation von guten Beispielen: Mit einer aktiven Kommunikation wird dafür gesorgt, dass gute Beispiele von Projekten zum Nachahmen motivieren.

Neuigkeiten & Projektupdates

Deine Ansprechperson

Bei Fragen oder Inputs zum Projekt TourismusLab steht dir Milena Hess gerne zur Verfügung.

Milena Hess

Projekt- und Produktmanagerin

Milena Hess