Herzschlaufe Wil

Projektbeschrieb
An der bereits bestehenden Herzroute wird mit der «Herzschlaufe Wil» eine weitere Schlaufe entwickelt. Das Projekt «Herzschlaufe Wil» ist Teil des «Velolandes Schweiz» und baut auf die Kompetenz und Bekanntheit der «Herzroute» auf, die das E-Bike-Radwandern in der Schweiz zu internationaler Beachtung gebracht hat. Mit der «Herzschlaufe Wil» steht ein touristisch hochwertiges, interkantonales Gemeinschaftsprojekt zur Ausführung bereit, welches sanften Tourismus, lokale Wertschöpfung und regionale Zusammenarbeit fördert. Fernab der klassischen Hotspots geniessen die Gäste eine Schweiz, die unspektakulär, aber wunderbar entspannend ist.
Projektziele
Mit diesem Projekt streben wir folgende Projektziele an:
- Touristischen Impuls setzen und regionenübergreifende Kooperation fördern
- Bestehende Attraktionen und Beherbergungsangebote vernetzen und stärken
- Regionale Wertschöpfung steigern
- Nachhaltige Freizeit- und Ferienformen fördern
- Komplettierung des Herzschlaufen-Angebots entlang der «Herzroute»
Projektabschluss
Bei bestem Wetter wurde am 10. Mai 2025 die in eine Nord- und Südachse aufgeteilte Herzschlaufe Wil mit ungefähr 200 Herzroutenfans feierlich eröffnet. Es werden zwei Tagesetappen mit jeweils 45 - 50 km und 1'000 Höhenmetern geboten, sodass sich eine Rundstrecke von knapp 95 km ergibt, die sich auch für eine Mehrtagesreise eignet. Die gesamte Herzschlaufe Wil führt durch 17 Gemeinden in den Kantonen Thurgau, Zürich und St.Gallen. Entlang der verkehrsarmen Strecke überraschen kleine und grosse Sehenswürdigkeiten: Das Kloster Fischingen, der historische Gasthof Gyrenbad oder die Komturei Tobel. Daneben begeistert die landschaftliche Schönheit immer wieder aufs Neue. Die Höhe des Sitzbergs, der lauschige Altbach bei Kirchberg oder die Panoramasicht auf den Säntis bei Braunau beeindrucken. Mit der Eröffnung des Hof zu Wil soll auch die Stadt Wil touristisch mehr belebt werden. Wil liegt im Herzen der Ostschweiz und ist mit der Bahn gut an St.Gallen, den Bodensee und die Bergregionen, aber auch an den Rest der Schweiz angebunden.
Neuigkeiten & Projektupdates
Deine Ansprechperson
Bei Fragen oder Inputs zum Projekt Herzschlaufe Wil steht dir Milena Hess gerne zur Verfügung.