MICE Standort St.Gallen Kooperationskampagnen «St.Gallen Congress Network»

Projektbeschrieb

St.Gallen will sich als führender Kongressstandort in der Schweiz zu etablieren. Die Arbeitsgemeinschaft Kongress & Events hat im Dezember 2023 beschlossen, ein übergreifendes Projekt zur Förderung der lokalen Zusammenarbeit sowie zur Erhöhung der Sichtbarkeit des Standorts durch das St.Gallen Convention Bureau zu initiieren. Darüber hinaus konzentriert sich dieses Projekt auf die Akquisition von Kongressen, insbesondere im Verbandsbereich sowie strategischen Clustern, um die Region als attraktiven Veranstaltungsort zu stärken. Das Projekt setzt auf die Kooperation aller relevanten Akteure, um St. Gallen langfristig als führenden Kongressstandort zu etablieren.

Projektziele

Mit diesem Projekt streben wir folgende strategische und operative Projektziele an:

Strategische Zielsetzungen

  • Die Bekanntheit von St.Gallen als führende, sichere und kompetente Kongressstadt in DACHLI-Region steigern
  • Die Auslastung der Kongressinfrastruktur und der Hotelbetriebe durch die Förderung nationaler und internationaler Kongresse und Verbandsveranstaltungen erhöhen
  • St.Gallen als zentralen Hub für Association-Kongresse innerhalb der Schweiz in enger Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Partnern etablieren

Operative Zielsetzungen

  • Aktive und selbstbewusste Vermarktung von St.Gallen und exzellente Dienstleistung bieten (Leads generieren, Steigerung der Logiernächte, Umsatzsteigerung für SG-Leistungsträger und bestehende Kongresse / Anlässe halten)

Neuigkeiten & Projektupdates

Deine Ansprechperson

Bei Fragen oder Inputs zum Projekt steht dir Chiara Rossi gerne zur Verfügung.

Chiara Rossi

Leiterin St.Gallen Convention Bureau

Chiara Rossi