Erlebnisraum Drei Weieren

Projektbeschrieb

Das Naherholungsgebiet «Drei Weieren» – bestehend aus der Mülenenschlucht, den Drei Weieren und der Notkersegg – zählt zu den beliebtesten Freizeitorten in St.Gallen. In unmittelbarer Nähe zum UNESCO-Weltkulturerbe Stiftsbezirk gelegen, verbindet es Natur, Kultur und Geschichte auf einzigartige Weise.

Mit dem Projekt "Erlebnisraum «Drei Weieren» soll die Stadt St.Gallen, der Kanton St.Gallen und St.Gallen-Bodensee Tourismus das Gebiet im Rahmen des Tourismusentwicklungskonzeptes aufwerten. Ziel ist es, den Raum als zusammenhängendes Erlebnis sichtbar zu machen und Besucherinnen und Besuchern eine bessere Orientierung zu bieten.

Projektziele

Das Projekt soll die touristische Wahrnehmung und Besucherlenkung im Gebiet Drei Weieren stärken. Mit der neuen Signaletik und der Microsite soll ein kohärentes Erlebnis entstehen, das sowohl die lokale Bevölkerung als auch Gäste anspricht. Der Raum soll als identitätsstiftendes Ganzes präsentiert werden – naturnah, historisch und gut erreichbar.

Das Projekt «Mülenenschlucht / Drei Weieren Besucherlenkung» läuft von November 2024 bis Oktober 2025 und wird im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP) des Bundes finanziert.

Durch das Projekt soll der Erlebnisraum Drei Weieren nachhaltig aufgewertet werden – als attraktiver Ort für Naherholung und als besonderes Ausflugsziel für Gäste, die St.Gallen entdecken möchten. Zudem soll damit eine aktive und gezielte Besucherlenkung erfolgreich umgesetzt werden.

Projektabschluss

Im ersten Schritt entstand ein einheitliches Erscheinungsbild mit durchgehender Signaletik, das Farben, Formen und Materialien aus der Umgebung aufgreift. Die neuen Wegweiser und sogenannten Portale an zentralen Zugängen – etwa bei der Mühleggbahn, dem Familienbad oder der Haltestelle Notkersegg – führen Gäste klar und sanft durch das Gebiet. Ergänzend sorgt ein neuer Online-Auftritt für eine attraktive digitale Präsenz.

In einem möglichen nächsten Schritt werden infrastrukturelle Massnahmen geprüft, um bestehende Angebote wie Spazierwege, Badeanlagen oder Aussichtspunkte gezielt zu stärken.

Neuigkeiten & Projektupdates

Deine Ansprechperson

Bei Fragen oder Inputs zum Projekt Erlebnisraum Drei Weieren steht dir Andreas Kunz gerne zur Verfügung.

Andreas Kunz

Leiter Marketing & Kommunikation

Andreas Kunz